Klimawandel, Energie Natur und Umwelt
In meiner ersten Amtszeit habe ich mehr als 30 Projekte zum Klimaschutz und um dem Klimawandel entgegenzuwirken umgesetzt. Investitionen in Millionenhöhe wurden hier getätigt. Auch das zeigt, wie wichtig mir dieses Thema ist.
Die Energiewende ist ein Thema für alle, nicht nur für Politik und Verwaltung, sondern auch für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Institutionen. Daher müssen wir hier enger zusammenarbeiten. Die Vereinsförderung für investive und energiereduzierende Maßnahmen muss daher auch erhalten bleiben. Die Realisierung des Bürgersolarparks im Jahr 2025 ist für mich eine der wichtigsten Prioritäten.
Meine Ziele:
- Bürgersolarpark realisieren mit aktiver Beteiligungsmöglichkeit der Bürgerschaft
- Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes nach dessen Beschlussfassung in 2025
- Konsequente Fortführung energetischer Sanierungsmaßnahmen
- Klimagerechte Stadtentwicklung in allen Bereichen, Förderung regenerativer und erneuerbarer Energien
- Kommunale Wärmeplanung erarbeiten
- Ausarbeitung eines Hitzeschutzaktionsplans
- Ressourcenschonender Umgang mit Flächenverbrauch – und Entwicklung
- Innenentwicklung vor Außenentwicklung vorantreiben
- Nachhaltiges Flächenmanagement
- Ausbau der Standorte für Elektroladesäulen
- Weiterhin kontinuierliche Umwandlung des städtischen Fuhrparks zu alternativen Antriebsarten
- Weitere Gestaltung umweltfreundlicher Flächen und aktiver Gewässerschutz
- Erweiterung der Renaturierungsmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Energie und den NABU-Gruppen
- Förderung der Naturschutzscheune und des Reinheimer Teiches
- Fortführung des Runden Tisches Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jägerschaft, Naturschutz