Ich wähle Manuel Feick, weil ...

...er die Vereine und das Ehrenamt aktiv unterstützt und damit gut kommuniziert, weshalb etwas geht oder auch nicht geht, weil er für Zuverlässigkeit steht, weil er zuhört, weil er die Bedürfnisse der Menschen und Vereine ernst nimmt, weil er weiß, was das Ehrenamt bedeutet, weil er Bewährtes zukunftsgerecht gestalten und Neues entwickeln will, weil er sich voll als Bürgermeister auch über den üblichen Umfang für die Belange der Bürger und Vereine einsetzt, weil er niemanden im Regen stehen lässt, sondern sich um die Belange seiner Bürger und Vereine kümmert.

Gerhard Keller

 

...ich in meiner Zeit im Magistrat einen Menschen kennengelernt habe, dem das Wohl der Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegt.

Hans Heckel

 

...er die Vereine und das Ehrenamt aktiv unterstützt, er weiß, was Ehrenamt bedeutet, weil er glaubwürdig ist und immer zeigt, dass für ihn das gesprochene Wort eine große Bedeutung hat!

Rainer Lauterbacher

 

...er weiß was er tut. Er erfüllt die Ihm gestellten Aufgaben zu meiner vollsten Zufriedenheit . Er ist bürgenah.. Er unterstützt das Ehrenamt. Als Netzmeister Wasser (Entega AG), unterstütze ich den von Ihm initiierten Neubau der Enthärtungsanlage inklusive einer erforderlichen Erhöhung des Wasserpreises.

Ralf Sandtner

 

...er sich als Bürgermeister bestens bewährt hat.

Karl Horst Moter

 

...er in meinen Augen ein vertrauenswürdiger Mensch und Politiker ist. Ich glaube die Mitbürger in unserer Stadt fühlen sich  bei ihm gut auf gehoben. Vor einigen Jahren zurück habe ich dringend Hilfe gebraucht, habe mich bei Herrn Feick gemeldet und ich habe sofort am selben Tag Hilfe bekommen. Das vergesse ich ganz bestimmt nicht mehr. In unserer Stadt ist schon einiges erneuert worden. Der Kindergarten am Gockert ist saniert worden. Das Neubaugebiet in Reinheim Nordwest lll hat seinen Spatenstich gesetzt. Die Sanierung der Darmstädter Str. in Reinheim ist auch fertig. Die Ollenhauer Straße in Georgenhausen ist auch super geworden. Im Moment wird gerade die Marienstraße saniert. Dann sind noch einige andere Punkte für mich wichtig. Er übernimmt Verantwortung. Er ist vertrauenswürdig. Probleme nimmt er ernst und versucht Lösungen zu finden. Die Menschen stehen bei ihm im Mittelpunkt. Er unterstützt Vereine und Ehrenämter aktiv. Er ist zuverlässig, das ist für mich eine wichtige Sache. Er möchte die Enthärtungsanlage realisieren und weil er einen Bürgerbus einführen möchte.

Ursula Oberüber

 

 ...bei ihm der Mensch zählt und er zu seinem Wort steht.

Heiko Ackermann

 

...er seine Arbeit sehr transparent gestaltet. Weil er die Bürgerschaft in Entscheidungsprozesse einbindet. Er nah dran an den Menschen in Reinheim (einschließlich aller Ortsteile) ist. Ich schätze seine Transparenz sehr, dass macht ihn greifbar für die Mitbürger. Das belegen auch seine Bürgersprechstunden. 

Nadine Bügler

 

...er keinen Populismus betreibt. Weil er frei von Ideologie stets sachlich handelt und entscheidet.

Marianne Schönberger 

 

...er unsere Stadt als Ganzes im Blick hat und sich authentisch und aufrichtig über neu zugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger freut und diese herzlich willkommen heißt.

Thomas Werner

...sein Herz für Reinheim schlägt und er immer ein  offenes Ohr für die Belange der Bürger hat. 

Meike Vonderschmitt

 

...er die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger kennt und auch ernst nimmt., er hat stehts ein offenes Ohr und Transparenz liegt ihm am Herzen, Diese Eigenschaften hat er inseiner Funktion als Bürgermeister der Stadt Reihheim bisher bewiesen.

Hartmut Maier

 

 ...er gezeigt hat, dass ihm Bürgernähe sehr wichtig ist!

Michael Paulerberg

 

...er stets ein offenes Ohr für die Belange der Reinheimer Bürgerinnen und Bürger hat. Sein Interesse und seine offene Art der Kommunikation, wie sie beispielsweise in der Bürgersprechstunde bei Facebook gelebt wird, zeichnen ihn für mich aus. 

Eva Focher

 

...er weiß, was Ehrenamt bedeutet und daher Vereine und das Ehrenamt aktiv in der Stadt unterstützt. 

Linda Trieschmann

 

...er weiß, was er tut und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Thomas Knöll

 

...er Probleme ernst nimmt und Lösungen sucht. Weil er die Vereine und das Ehrenamt aktiv unterstützt. Weil er gezeigt hat, dass ihm Bürgernähe sehr wichtig ist. Weil versucht Straßenbeiträge zu umgehen. Weil er Bürgerschaft in Entscheidungsprozesse einbindet.

Andy Spieß

 

...ihm das Wohl der Menschen am Herzen liegt und er für jeden ein offenes Ohr hat und sich einsetzt.

Manni und Nicole Schwebel 

 

...weil ich ihm weiter vertraue, dass er in Verantwortung für sein Amt auch die Bedürfnisse der Menschen ernst nimmt.

Hartmut Poth

 

...weil er zuhört.

Maike Buschmann

 

...weil er gezeigt hat, dass ihm Bürgernähe sehr wichtig ist.

Lisa Vonderschmitt

 

...weil für Ihn die Menschen in seiner Gemeinde im Mittelpunkt stehen, die er mit modernen Ansichten vertritt. Er die damit zusammenhängende Bürgernähe immer wieder mit seinen Bürgerbesuchen und den resultierenden Gesprächen unterstreicht, nicht nur redet, sondern auch zuhört!

Markus Danz

 

...weil er zuhört, mitdenkt, auch wenn es nicht immer gleich Lösungen gibt.

Hannelore Walz-Kirschbaum

 

...weil unser Bürgermeister die Probleme seiner Bürger sehr ernst nimmt und er übernimmt Verantwortung für eine moderne Stadtentwicklung. Auch die regelmäßige Online-Sprechstunde, bei der man Fragen und Anregungen loswerden kann, finde ich Klasse.

Ralf Hafner

 

...weil er ruhig, sachlich und besonnen Probleme und Themen bearbeitet.

Wolfgang Schmidt

 

...weil er gezeigt hat, dass er uns auf Augenhöhe erfolgreich durch Krisen führen kann.

Vera Schmidt

 

...weil er zuhört, weiß was Ehrenamt bedeutet und sich glaubhaft für die Probleme, Sorgen und Nöte der Menschen seiner Stadt interessiert und einsetzt. 

Gabi Lehr

 

...weil er keinen Populismus betreibt, weil er für Zuverlässigkeit steht, weil er meint, was er sagt und danach handelt.

Yvonne Steberl

 

...da ich mich als Bürger auf ihn und seinen Einsatz für Reinheim verlassen kann. Auch als "Vereinsmensch" kann ich mich auf unseren Bürgermeister verlassen. Er setzt sich für uns Vereine und unsere ehrenamtliche Arbeit ein und unterstützt uns, wo es nur geht.

Holger Ackermann

 

Bürgermeister werden ist nicht ganz so schwer, Bürgermeister sein dagegen sehr. Ich kenne die meisten Bürgermeister im Umland aufgrund meiner Tätigkeit persönlich und pflege mit ihnen schon immer einen guten und vertrauensvollen Kontakt. Ich diene mittlerweile meinem 6. Bürgermeister und weiß wie kein anderer wie sie ticken und welche Mammutaufgabe das Bürgermeisteramt immer wieder aufs Neue ist. Speziell in Reinheim jedoch fiel mir schon unter der Ägide von Karl Hartmann auf, wie hautnah die Politik und im Besonderen der Bürgermeister an den Bürgerinnen und Bürgern agiert. Mit Manuel Feick hat sich diese sehr bemerkenswerte und nicht alltägliche Praxis nicht nur fortgesetzt, sondern merklich verstärkt. Ein Bürgermeister nach meinem Gusto ist kein Verwaltungshengst, er ist in erster Linie der Meister der Bürger und Bürgerinnen einer Stadt oder Gemeinde. Manuel Feick ist für mich das Paradebeispiel für eine gelungene perfekte Synergie dieser beiden Verbindungen. Er kennt die Menschen und deren Bedürfnisse und Nöte ebensogut wie die fiskalischen und gemeindespezifischen Zahlen, wenn nicht sogar besser. Er ist greifbar, immer erreichbar und ein Kümmerer par excellence, ein sehr guter Zuhörer und ein Anpacker. Er ist sich für kein Schlagloch selbst am Wochenende zu schade, agiert im Vorfeld und reagiert immer und sofort wo es klemmt. Er reagiert dankbar auf jede konstruktive Kritik und analysiert das Geschehene. Er ist nicht nur ein wahrhaftiger Feuerwehrmann und Kamerad, er löscht auch dort Brände, wo andere sie mit Populismus gerne anfachen. Er ist kein Parteisoldat und stellt die Problemlösungen vor parteipolitische Denkweisen, ihm geht es nicht um Macht, ihm geht es um die Sache. Seine Sache ist Reinheim. Man bedenke auch, wie gut und sicher er uns durch die letzten sehr ereignisreichen und teilweise weltpolitisch chaotischen Jahre geführt hat und wie stabil Reinheim trotz dieser immensen Herausforderungen immer noch dasteht. Reinheim ist sehr lebenswert, Dank einer bürgernahen Politik, Dank Männern wie Manuel Feick. Alles in Allem ein Mann, der offensichtlich sehr viel Spaß an seinem Dienst für Reinheim hat und mittlerweile zum erfahrenen Hasen avanciert ist. Für mich gibt es hierzu keine personelle Alternative. Im Ranking bei Stiftung Warentest stünde bei ihm: Sehr empfehlenswert!!

Michael Kornmann

 

...weil er weiß, was er tut und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Friederike v. Boetticher

 

...weil ihm das Wohl der Menschen am Herzen liegt.

Klaus v. Boetticher

 

...weil er authentisch ist und für eine dem Bürger zugewandten Politik steht.

Norbert Kirchner

 

...weil er Probleme ernst nimmt, Lösungen sucht und findet.

Veronika Kirchner

 

...weil er mit seiner Kompetenz und seiner Bürgernähe Reinheim zukunftsfähig und lebenswert macht.

Irina Funk

 

Reinheim hat einen würdigen Nachfolger für den damaligen Bürgermeister Hartmann gefunden. Wir in Reinheim können uns glücklich schätzen mit Bürgermeister Manuel Feick! Wir sollten ihn alle unterstützen und ihn wieder wählen.

Elvira Daubner

 

...weil er die Vereine und das Ehrenamt aktiv unterstützt.

Christian Moter

 

..weil er weiß, was Ehrenamt bedeutet.

Ute Moter

 

...weil für ihn die Menschen im Mittelpunkt stehen.

Felix Schäfer

 

...weil er bereits in seiner vorangegangenen  Amtszeit als Bürgermeister bewiesen hat, dass er den Herausvorderungen gewachsen ist und sein Amt bisher hervorragend ausübte. 

Denise Schäfer

 

...weil er für eine moderne Stadtentwicklung steht und er weiß was ehrenamtliche Arbeit in den vielen Vereinen und Verbänden in Reinheim bedeutet. Ihm die Menschen am Herzen liegen und sich die Probleme anhört.

Karl-Heinz Pfeifer

 

...weil er die Vereine und das Ehrenamt aktiv unterstützt.

Monika Kubal

 

...weil er für mich die in ihn gestellten Erwartungen in seiner ersten Amtszeit voll erfüllt hat. Hier hat er sich als vertrauenswürdige und kompetente Persönlichkeit gezeigt, die durch ihre Bürgernähe und ihr tatkräftiges Engagement die Entwicklung der Stadt Reinheim zum Wohle ihrer Bürger auch weiterhin in den nächsten Jahren voranbringen wird.

Kurt Göbel

 

...weil m-Manuel Feick der Stadt Reinheim und alles was dazu gehört einfach gut tut.

Ellen Biegi

 

...weil sein Handeln zukunftsorientiert ist. Er denkt immer bei seinen Themen weiter, handelt dabei verantwortungsbewusst im Sinne der Bürgerinnen und Bürger und hat die richtigen Stellschrauben für eine gute Zukunft Reinheims im Blick.

Petra Kutzer

 

...weil ihm die Bügernähe wichtig ist und er die Bedürfnisse der Menschen ernst nimmt.

Norbert Schuchmann

 

Die Aufgaben eines Bürgermeisters sind die Gemeinde zu vertreten und für seine Bürger dazu sein. Ich bin der Meinung, dass Manuel Feick diese Aufgabe sehr gut macht. Ich kann mich mit ihm identifizieren und deshalb werde ich ihn wieder wählen. Reinheim darf sich glücklich schätzen, einen Bürgermeister wie ihn zu haben, der Worten auch zeitnah Taten folgen lässt. 

Aytac Ünsay

 

...weil seine Entscheidungen transparent sind (Stichwort: Onlinesprechstunde).

Sascha Truber

 

...weil für ihn das gesprochene Wort eine große Bedeutung hat und er danach handelt.

Heike Truber

 

...weil er glaubwürdig ist und stetig bemüht für Reinheim und seine Bürger ist das Optimale zu erreichen.

Ulla und Karl Mikulecki

 

...weil es nicht gleichgültig ist, wer an der Spitze einer so entwicklungsfähigen Stadt wie Reinheim steht. Er zeigt Bürgernähe und nimmt die Sorgen und Nöte der Menschen ernst und bindet sie gleichzeitig in Entscheidungsprozesse mit ein.

Klaus Schweinsberg

 

...weil er es wie kein anderer versteht, unsere Geschichte, unsere Kultur und auch unsere Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Er respektiert und pflegt das Erbe unserer Heimat, unserer Vorfahren, bringt aber auch innovative Ideen ein, die uns und Reinheim voranbringen.

Peter Dotterweich

 

...weil er weiß, was er tut und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Heinrich Vormittag

 

...weil er weiß, Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht ausreichend Betreuungsplätze.

Heiner Wilhelm

 

...weil der Projekte plant und umsetzt, die stets einen Mehrwert für Bürger und Stadt schaffen.

Ugur Sakinc

 

...weil er weiß, was er tut und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Weil er vertrauenswürdig ist. Weil er frei von Ideologie stets sachlich handelt und entscheidet. Weil für ihn die Menschen im Mittelpunkt stehen. Weil er für Zuverlässigkeit steht. Weil er zuhört. Weil er weiß, was Ehrenamt bedeutet. Weil er einen Bürgerbus einführen will. Weil ihm das Wohl der Menschen am Herzen liegt.

Wolfgang Bertrams

 

...weil ich seine Bürgernähe schätze und auch, dass er bei unangenehmen Dingen, klare Worte findet. 

Alexander Lorenz

 

...weil  für ihn die Menschen im Mittelpunkt stehen.

Robin Zubrod