Finanzielle Stabilität

Es ist für mich Kernaufgabe, den Haushalt am Bedarf der Bürger anzupassen und nicht umgekehrt. Ich werde alles dafür tun, dass wir auch in Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt haben, ohne einen Investitionsstau zu riskieren. Das bedeutet auch weiterhin keine Kassenkredite aufzunehmen und die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer deutlich unter dem Kreisdurchschnitt halten zu können. Es lebt sich in Reinheim nachweislich günstiger als in allen umliegenden Städten und Gemeinden. Diese Stabilität möchte ich erhalten und unserer Bevölkerung weiterhin diese finanzielle Stabilität geben.

 

Meine Ziele:

  • Haushalte auch weiterhin nach dem Bedarf der Bürgerschaft aufstellen
  • Ausgeglichene Haushalte mit Rücklagensicherung
  • Weiterer Abbau von Verbindlichkeiten („ProKopf-Verschuldung bei Amtsantritt: 728 Euro, heute trotz der Ertragseinbrüche durch weltweite Krisen und neuer Investitionen nur noch 475 Euro)
  • Weiter deutlich niedrigere Steuern und Gebühren als in umliegenden Kommunen
  • Weiter deutlich niedrigere Kindergartengebühren als in umliegenden Kommunen
  • Weiter Erhalt einer sicheren Rücklage, um auch Krisenzeiten gut zu überstehen, ohne die Bürger daran beteiligen zu müssen
  • Weitere Gewerbeansiedlung – gesteigerte Gewerbesteuereinnahmen
  • Nur Ausgaben leisten, die finanzierbar sind - keine neuen Schulden